FOCUS-Logo-Bildmarke_orange_RGB

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Expertenzertifikat für Handchirurgie.

Mit seiner internationalen Ausbildung und langjährigen Arbeit in der Handchirurgie ist PD Dr. Thomas Brockamp ein erfahrener Handchirurg. Sein Ziel ist es, durch präzise und minimalinvasive Operationen die Funktion Ihrer Hand zu erhalten oder wiederherzustellen und Ihnen so schnell wie möglich eine schmerzfreie Beweglichkeit zu ermöglichen.
„Unsere Philosophie beruht auf einer schonenden und präzisen operativen Versorgung, die die Genesung beschleunigt und die Lebensqualität unserer Patienten verbessert.“
FOCUS-Logo-Bildmarke_orange_RGB

Beruflicher Werdegang.

PD Dr. med. Thomas Brockamp studierte an Universitäten in Münster, Cadiz (Spanien), Western Australia und Zürich. Seine Ausbildung absolvierte er an der Universitätsklinik Köln-Merheim, wo er sich auf Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisierte. Seine besondere Leidenschaft für die Handchirurgie führte ihn ans Helios Klinikum Bonn, wo er die Zusatzbezeichnung „Handchirurgie“ erwarb.

Um sein Wissen kontinuierlich zu vertiefen, war er am Royal London Hospital in der Trauma-Unit tätig und forschte am Institut für Operative Medizin in Köln. Parallel zu seiner klinischen Arbeit habilitierte er an der Universität Witten/Herdecke, wo er heute als Dozent für Orthopädie und Unfallchirurgie lehrt.

PD Dr. Brockamp ist nicht nur ein erfahrener Chirurg, sondern auch in der wissenschaftlichen Forschung aktiv. Als stellvertretender Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Prävention von Verletzungen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie hat er viel im Bereich der Unfallprävention geforscht. Darüber hinaus engagiert er sich in der Hand Trauma Prevention Group der Federation of European Societies for Surgery of the Hand (FESSH).

Schritt in die ambulante Versorgung
Nach vielen Jahren in führenden Kliniken entschloss sich PD Dr. Brockamp, eine eigene Praxis zu gründen. An Standorten in Ahlen (Westf.) und Münster bietet er eine individuelle Betreuung von der ersten Diagnose bis zur Nachsorge an. Die enge Betreuung seiner Patienten ist ihm dabei ein zentrales Anliegen.

Minimalinvasive Handchirurgie und Endoprothetik
PD Dr. Brockamp ist ein Verfechter minimalinvasiver Techniken, wie der WALANT-Technik (Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet). Diese schonende Methode ermöglicht Operationen in lokaler Betäubung ohne störende Blutsperre.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Endoprothetik der Hand. Besonders bei Arthrose im Daumensattelgelenk kommen modernste endoprothetische Gelenke zum Einsatz, die die Beweglichkeit erhalten und Schmerzen deutlich reduzieren. Aufgrund der hohen Anzahl an durchgeführten Operationen pro Jahr genießt die Praxis einen hervorragenden Ruf, auch bei Patienten, die eine Zweitmeinung einholen.
„Als Handchirurg verstehe ich die Hand als Werkzeug des Lebens – meine Aufgabe ist es, ihre Funktion und Geschicklichkeit zu bewahren.“

Qualifikationen und Mitgliedschaften.

Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Handchirurgie und Notfallmedizin
  • Fellow of the American College of Surgeons (FACS)
  • Expertenzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie  (DGH)
  • Prüfarzt für klinische Studien
Mitgliedschaften

PD Dr. med. Thomas Brockamp ist Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Fachgesellschaften:

Sein fachlicher Austausch und die kontinuierliche Weiterbildung sind ein wichtiger Bestandteil seiner täglichen Arbeit.

Patienteninfo
Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis ist aktuell sehr stark ausgelastet – deshalb kann es am Telefon leider zu längeren Wartezeiten kommen oder Sie erreichen uns nicht direkt.

Bitte nutzen Sie daher für Terminbuchungen auch Doctolib oder unser Kontaktformular. Bei starken Beschwerden versuchen wir Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam