Die Genesungszeit hängt von der Art des Eingriffs ab. Dank minimalinvasiver Methoden ist jedoch häufig bereits nach wenigen Wochen eine deutliche Verbesserung spürbar.
Die Nachsorge ist ein wesentlicher Bestandteil des Heilungsprozesses. Je nach Eingriff planen wir regelmäßige Kontrolltermine, bei denen wir den Heilungsverlauf überwachen. Zudem erhalten Sie genaue Anweisungen zur Wundpflege und Rehabilitation.
Während der Operation selbst verspüren Sie durch die Narkose und die lokale Betäubung keine Schmerzen. Nach dem Eingriff sorgt unser Team dafür, dass Sie durch eine individuelle Schmerztherapie optimal versorgt sind.
Die meisten unserer Eingriffe können ambulant durchgeführt werden. Das bedeutet, dass Sie noch am selben Tag wieder nach Hause gehen können.
Wie bei jedem operativen Eingriff gibt es auch bei Fußoperationen Risiken, darunter Infektionen, Nachblutungen oder Narbenbildung. Dank unserer minimalinvasiven Techniken sind solche Komplikationen jedoch selten und werden durch eine gute Nachsorge weitestgehend vermieden.
Das Ziel jeder Fußoperation ist es, Ihnen Ihre Mobilität zurückzugeben. In den meisten Fällen ist nach der Heilungsphase ein schmerzfreies Laufen wieder möglich. Auch Sport kann nach einer erfolgreichen Rehabilitation wieder aufgenommen werden. Ihr Arzt wird mit Ihnen einen individuellen Plan erstellen, wann und in welchem Umfang Sie wieder sportlich aktiv sein können.
Die Kosten für Fußoperationen werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die entsprechenden Anträge zu stellen, und beraten Sie auch zu möglichen Selbstzahlerleistungen.