WALANT
WALANT
WALANT
WALANT – Innovative, schonende Chirurgie
ohne Vollnarkose
Die WALANT-Technik (Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet) revolutioniert die Hand- und Fußchirurgie durch die Möglichkeit, Eingriffe bei lokaler Betäubung ohne den Einsatz einer Blutsperre (Tourniquet) durchzuführen. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile für unsere Patienten. Damit sind wir bei focus einige der wenigen Spezialisten der Region, die dieses Verfahren erfolgreich einsetzen.
WALANT – Innovative, schonende Chirurgie ohne Vollnarkose
Die WALANT-Technik (Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet) revolutioniert die Hand- und Fußchirurgie durch die Möglichkeit, Eingriffe bei lokaler Betäubung ohne den Einsatz einer Blutsperre (Tourniquet) durchzuführen. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile für unsere Patienten. Damit sind wir bei focus einige der wenigen Spezialisten der Region, die dieses Verfahren erfolgreich einsetzen.
WALANT –
Innovative, schonende Chirurgie ohne Vollnarkose
Die WALANT-Technik (Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet) revolutioniert die Hand- und Fußchirurgie durch die Möglichkeit, Eingriffe bei lokaler Betäubung ohne den Einsatz einer Blutsperre (Tourniquet) durchzuführen. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile für unsere Patienten. Damit sind wir bei focus einige der wenigen Spezialisten der Region, die dieses Verfahren erfolgreich einsetzen.
Was ist
WALANT?
WALANT ist ein operatives Verfahren, bei dem nur das zu operierende Gebiet betäubt wird. Dazu wird eine Kombination aus Lidocain (für die Schmerz-ausschaltung) und Epinephrin (zur Blutstillung) injiziert. Das Besondere: Es wird
auf die sonst übliche Blutsperre verzichtet, was den Eingriff für den wachen Patienten angenehmer macht. Diese Technik ermöglicht eine direkte Rückmeldung des Patienten während der Operation, z. B. durch Bewegungen des operierten Bereichs.
Was ist WALANT?
WALANT ist ein operatives Verfahren, bei dem nur das zu operierende Gebiet betäubt wird. Dazu wird eine Kombination aus Lidocain (für die Schmerz-ausschaltung) und Epinephrin (zur Blutstillung) injiziert. Das Besondere: Es wird
auf die sonst übliche Blutsperre verzichtet, was den Eingriff für den wachen Patienten angenehmer macht. Diese Technik ermöglicht eine direkte Rückmeldung des Patienten während der Operation, z. B. durch Bewegungen des operierten Bereichs.
Was ist WALANT?
WALANT ist ein operatives Verfahren, bei dem nur das zu operierende Gebiet betäubt wird. Dazu wird eine Kombination aus Lidocain (für die Schmerz-ausschaltung) und Epinephrin (zur Blutstillung) injiziert. Das Besondere: Es wird
auf die sonst übliche Blutsperre verzichtet, was den Eingriff für den wachen Patienten angenehmer macht. Diese Technik ermöglicht eine direkte Rückmeldung des Patienten während der Operation, z. B. durch Bewegungen des operierten Bereichs.
Anwendungsgebiete von WALANT
WALANT eignet sich hervorragend für zahlreiche Eingriffe an der Hand und am Fuß, darunter:
Karpaltunnelsyndrom
Sehnen- und Bandverletzungen
Triggerfinger
Arthrosebehandlungen, z. B. an Daumen oder Fingern
Entfernung von Tumoren und Zysten
Anwendungsgebiete von WALANT
WALANT eignet sich hervorragend für zahlreiche Eingriffe an der Hand und am Fuß, darunter:
Karpaltunnelsyndrom
Sehnen- und Bandverletzungen
Triggerfinger
Arthrosebehandlungen, z. B. an Daumen oder Fingern
Entfernung von Tumoren und Zysten
Anwendungsgebiete von WALANT
WALANT eignet sich hervorragend für zahlreiche Eingriffe an der Hand und am Fuß, darunter:
Karpaltunnelsyndrom
Sehnen- und Bandverletzungen
Triggerfinger
Arthrosebehandlungen, z. B. an Daumen oder Fingern
Entfernung von Tumoren und Zysten
„Die Narkose ist der stille Wächter des Eingriffs – sie schenkt dem Körper Ruhe, damit die Heilung ungestört beginnen kann.“
„Die Narkose ist der stille Wächter des Eingriffs – sie schenkt dem Körper Ruhe, damit die Heilung ungestört beginnen kann.“
„Die Narkose ist der stille Wächter des Eingriffs – sie schenkt dem Körper Ruhe, damit die Heilung ungestört beginnen kann.“
Vorteile für
den Patienten
Schmerzarm und schonend: Die WALANT-Technik ermöglicht eine schmerzfreie Operation ohne unangenehme Blutsperre.
Schnelle Mobilität: Sie können nach dem Eingriff sofort nach Hause gehen.
Sicherheit: Gerade für Risikopatienten bietet der Verzicht auf eine Vollnarkose erhebliche Vorteile, da Narkose-Komplikationen vermieden werden. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Menschen oder Patienten mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder Herzproblemen.
Geringere Komplikationsrate: Durch den Wegfall der Blutsperre treten seltener Nebenwirkungen wie Nerven- oder Muskelschäden auf.
Zeitersparnis: Die WALANT-Technik ermöglicht einen ambulanten Eingriff ohne Vollnarkose, was Wartezeiten verkürzt.
Mit WALANT bietet unsere Praxis eine innovative und sichere Methode, welche die schnelle Genesung und Mobilität der Patienten in den Vordergrund stellt.
Vorteile für den Patienten
Schmerzarm und schonend: Die WALANT-Technik ermöglicht eine schmerzfreie Operation ohne unangenehme Blutsperre.
Schnelle Mobilität: Sie können nach dem Eingriff sofort nach Hause gehen.
Sicherheit: Gerade für Risikopatienten bietet der Verzicht auf eine Vollnarkose erhebliche Vorteile, da Narkose-Komplikationen vermieden werden. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Menschen oder Patienten mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder Herzproblemen.
Geringere Komplikationsrate: Durch den Wegfall der Blutsperre treten seltener Nebenwirkungen wie Nerven- oder Muskelschäden auf.
Zeitersparnis: Die WALANT-Technik ermöglicht einen ambulanten Eingriff ohne Vollnarkose, was Wartezeiten verkürzt.
Mit WALANT bietet unsere Praxis eine innovative und sichere Methode, welche die schnelle Genesung und Mobilität der Patienten in den Vordergrund stellt.
Vorteile für den
Patienten
Schmerzarm und schonend: Die WALANT-Technik ermöglicht eine schmerzfreie Operation ohne unangenehme Blutsperre.
Schnelle Mobilität: Sie können nach dem Eingriff sofort nach Hause gehen.
Sicherheit: Gerade für Risikopatienten bietet der Verzicht auf eine Vollnarkose erhebliche Vorteile, da Narkose-Komplikationen vermieden werden. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Menschen oder Patienten mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder Herzproblemen.
Geringere Komplikationsrate: Durch den Wegfall der Blutsperre treten seltener Nebenwirkungen wie Nerven- oder Muskelschäden auf.
Zeitersparnis: Die WALANT-Technik ermöglicht einen ambulanten Eingriff ohne Vollnarkose, was Wartezeiten verkürzt.
Mit WALANT bietet unsere Praxis eine innovative und sichere Methode, welche die schnelle Genesung und Mobilität der Patienten in den Vordergrund stellt.
WIR SIND FÜR SIE DA
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
Interessieren Sie sich für eine schonende und effektive Behandlungsmethode wie WALANT? Dr. Grund und Dr. Brockamp beraten Sie gern über die Behandlungsmöglichkeiten. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die beste Lösung für Ihre Gesundheit zu finden.
WIR SIND FÜR SIE DA
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
Interessieren Sie sich für eine schonende und effektive Behandlungsmethode wie WALANT? Dr. Grund und Dr. Brockamp beraten Sie gern über die Behandlungsmöglichkeiten. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die beste Lösung für Ihre Gesundheit zu finden.
WIR SIND FÜR SIE DA
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
Interessieren Sie sich für eine schonende und effektive Behandlungsmethode wie WALANT? Dr. Grund und Dr. Brockamp beraten Sie gern über die Behandlungsmöglichkeiten. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die beste Lösung für Ihre Gesundheit zu finden.
UNSERE EXPERTISE
Schwerpunkte
Hand
Daumensattelgelenkarthrose
Prothetik am Daumensattelgelenk
Prothetik an Fingergelenken
Handgelenkarthrose
Frakturbehandlung (Operationen von Brüchen am Unterarm und der Hand)
Minimalinvasive Handchirurgie in lokaler Betäubung (WALANT)
Arthroskopie des Handgelenkes
Mikrochirurgie (Gefäß- und Nervenrekonstruktion)
Sehnenchirurgie
Morbus Dupuytren
Karpaltunnelsyndrom
Schnellender Finger (Triggerfinger)
Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)
Endoprothetik
Hand
Frakturen und Verletzungen der Handwurzel
Skaphoidfraktur
Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks
Ganglion (Überbein)
Rekonstruktive Handchirurgie nach Unfällen
Knopflochdeformität (Boutonniere-Deformität)
Schwanenhalsdeformität
Nervenkompressionssyndrome
(z. B. Loge-de-Guyon-Syndrom)
Arthrose der Fingerendgelenke (Heberden-Arthrose)
Dupuytrensche Kontraktur
Arthrose der Daumenwurzel
Fuß
Hallux-valgus
Sportverletzungen
Fersensporn und Plantarfasziitis
Senkfuß und Spreizfuß
Eingewachsener Nagel
Hallux-rigidus
Krallen- und Hammerzehe
Einlagenversorgung
Stoßwellentherapie
Achillessehnenbeschwerden
Plattfuß (Pes planus)
Tarsaltunnelsyndrom
Morton-Neurom
Vorfußschmerzen
Chirurgie bei Fußfrakturen
Arthrose im Fuß- und Zehengelenk
Knochenzysten und Tumoren im Fuß
Bandverletzungen
Unsere Standorte
Ahlen
Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- &
Fußchirurgie
Von-Geismar-Straße 10
59229 Ahlen
E-Mail: info@focus-chirurgie.de
TERMIN BUCHEN
Münster
Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- &
Fußchirurgie
Marktallee 26
48165 Münster-Hiltrup
E-Mail: info@focus-chirurgie.de
UNSERE EXPERTISE
Schwerpunkte
Hand
Daumensattelgelenkarthrose
Prothetik am Daumensattelgelenk
Prothetik an Fingergelenken
Handgelenkarthrose
Frakturbehandlung (Operationen von Brüchen am Unterarm und der Hand)
Minimalinvasive Handchirurgie in lokaler Betäubung (WALANT)
Arthroskopie des Handgelenkes
Mikrochirurgie (Gefäß- und Nervenrekonstruktion)
Sehnenchirurgie
Morbus Dupuytren
Karpaltunnelsyndrom
Schnellender Finger (Triggerfinger)
Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)
Endoprothetik
Hand
Frakturen und Verletzungen der Handwurzel
Skaphoidfraktur
Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks
Ganglion (Überbein)
Rekonstruktive Handchirurgie nach Unfällen
Knopflochdeformität (Boutonniere-Deformität)
Schwanenhalsdeformität
Nervenkompressionssyndrome
(z. B. Loge-de-Guyon-Syndrom)
Arthrose der Fingerendgelenke (Heberden-Arthrose)
Dupuytrensche Kontraktur
Arthrose der Daumenwurzel
Fuß
Hallux-valgus
Sportverletzungen
Fersensporn und Plantarfasziitis
Senkfuß und Spreizfuß
Eingewachsener Nagel
Hallux-rigidus
Krallen- und Hammerzehe
Einlagenversorgung
Stoßwellentherapie
Achillessehnenbeschwerden
Plattfuß (Pes planus)
Tarsaltunnelsyndrom
Morton-Neurom
Vorfußschmerzen
Chirurgie bei Fußfrakturen
Arthrose im Fuß- und Zehengelenk
Knochenzysten und Tumoren im Fuß
Bandverletzungen
Unsere Standorte
Ahlen
Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- &
Fußchirurgie
Von-Geismar-Straße 10
59229 Ahlen
E-Mail: info@focus-chirurgie.de
TERMIN BUCHEN
Münster
Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- &
Fußchirurgie
Marktallee 26
48165 Münster-Hiltrup
E-Mail: info@focus-chirurgie.de
UNSERE EXPERTISE
Schwerpunkte
Hand
Daumensattelgelenkarthrose
Prothetik am Daumensattelgelenk
Prothetik an Fingergelenken
Handgelenkarthrose
Frakturbehandlung (Operationen von Brüchen am Unterarm und der Hand)
Minimalinvasive Handchirurgie in lokaler Betäubung (WALANT)
Arthroskopie des Handgelenkes
Mikrochirurgie (Gefäß- und Nervenrekonstruktion)
Sehnenchirurgie
Morbus Dupuytren
Karpaltunnelsyndrom
Schnellender Finger (Triggerfinger)
Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)
Endoprothetik
Frakturen und Verletzungen der Handwurzel
Skaphoidfraktur
Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks
Ganglion (Überbein)
Rekonstruktive Handchirurgie nach Unfällen
Knopflochdeformität (Boutonniere-Deformität)
Schwanenhalsdeformität
Nervenkompressionssyndrome
(z. B. Loge-de-Guyon-Syndrom)
Arthrose der Fingerendgelenke (Heberden-Arthrose)
Dupuytrensche Kontraktur
Arthrose der Daumenwurzel
Fuß
Hallux-valgus
Sportverletzungen
Fersensporn und Plantarfasziitis
Senkfuß und Spreizfuß
Eingewachsener Nagel
Hallux-rigidus
Krallen- und Hammerzehe
Einlagenversorgung
Stoßwellentherapie
Achillessehnenbeschwerden
Plattfuß (Pes planus)
Tarsaltunnelsyndrom
Morton-Neurom
Vorfußschmerzen
Chirurgie bei Fußfrakturen
Arthrose im Fuß- und Zehengelenk
Knochenzysten und Tumoren im Fuß
Bandverletzungen
Unsere Standorte
Ahlen
Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- & Fußchirurgie
Von-Geismar-Straße 10
59229 Ahlen
E-Mail: info@focus-chirurgie.de
Münster
Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- & Fußchirurgie
Marktallee 26
48165 Münster-Hiltrup
E-Mail: info@focus-chirurgie.de
TERMIN BUCHEN