Eine menschliche Hand

Handchirurgie

Eine menschliche Hand

Handchirurgie

Eine menschliche Hand

Hand-
chirurgie

Unser Versprechen:
Handchirurgie auf
höchstem Niveau.

Ihre Hände sind unverzichtbar im täglichen Leben – bei focus besteht unser Anspruch darin, dass sie wieder voll funktionsfähig werden. Dr. Brockamp und Dr. Grund sind Spezialisten für Handchirurgie und setzen auf modernste, minimalinvasive Techniken, um Ihnen bei sämtlichen Erkrankungen und Verletzungen der Hand bestmöglich zu helfen. Mit jahrelanger Erfahrung und einem Fokus auf innovative Verfahren, arbeiten wir mit Ihnen an Lösungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Unser Versprechen:
Handchirurgie auf höchstem Niveau.

Ihre Hände sind unverzichtbar im täglichen Leben – bei focus besteht unser Anspruch darin, dass sie wieder voll funktionsfähig werden. Dr. Brockamp und Dr. Grund sind Spezialisten für Handchirurgie und setzen auf modernste, minimalinvasive Techniken, um Ihnen bei sämtlichen Erkrankungen und Verletzungen der Hand bestmöglich zu helfen. Mit jahrelanger Erfahrung und einem Fokus auf innovative Verfahren, arbeiten wir mit Ihnen an Lösungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Unser Versprechen:
Handchirurgie auf höchstem Niveau.

Ihre Hände sind unverzichtbar im täglichen Leben – bei focus besteht unser Anspruch darin, dass sie wieder voll funktionsfähig werden. Dr. Brockamp und Dr. Grund sind Spezialisten für Handchirurgie und setzen auf modernste, minimalinvasive Techniken, um Ihnen bei sämtlichen Erkrankungen und Verletzungen der Hand bestmöglich zu helfen. Mit jahrelanger Erfahrung und einem Fokus auf innovative Verfahren, arbeiten wir mit Ihnen an Lösungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Wann ist eine Hand-
operation sinnvoll?

Erkrankungen und Verletzungen der Hand können die Beweglichkeit stark einschränken und das tägliche Leben erschweren. Viele Beschwerden lassen sich durch konservative Therapien behandeln. Ist dies jedoch nicht ausreichend, sind chirurgische Eingriffe häufig ein notwendiger Weg, um die Funktionsfähigkeit der Hand wiederherzustellen. Wir sind u.a. auf folgende Krankheitsbilder und OP-Techniken spezialisiert:


  • WALANT Eingriffe (lokale Betäubung ohne Blutleere)

  • Arthroskopie des Handgelenkes

  • Endoprothetik der Fingergelenke mit Schwerpunkt auf Implantaten des Daumensattelgelenkes und der Fingergelenke

  • Karpaltunnelsyndrom (Kompression des Mittelhandnerven)

  • Schnellender Finger (Triggerfinger) 

  • Morbus Dupuytren (Verkrümmungen der Finger durch Bindegewebeverhärtungen) 

  • Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)

  • Sehnenverletzungen oder Bandrisse an der Hand

  • Frakturen und Verletzungen der Handwurzel


Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan und begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Wann ist eine
Handoperation sinnvoll?

Erkrankungen und Verletzungen der Hand können die Beweglichkeit stark einschränken und das tägliche Leben erschweren. Viele Beschwerden lassen sich durch konservative Therapien behandeln. Ist dies jedoch nicht ausreichend, sind chirurgische Eingriffe häufig ein notwendiger Weg, um die Funktionsfähigkeit der Hand wiederherzustellen. Wir sind u.a. auf folgende Krankheitsbilder und OP-Techniken spezialisiert:


  • WALANT Eingriffe (lokale Betäubung ohne Blutleere)

  • Arthroskopie des Handgelenkes

  • Endoprothetik der Fingergelenke mit Schwerpunkt auf Implantaten des Daumensattelgelenkes und der Fingergelenke

  • Karpaltunnelsyndrom (Kompression des Mittelhandnerven)

  • Schnellender Finger (Triggerfinger) 

  • Morbus Dupuytren (Verkrümmungen der Finger durch Bindegewebeverhärtungen) 

  • Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)

  • Sehnenverletzungen oder Bandrisse an der Hand

  • Frakturen und Verletzungen der Handwurzel


Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan und begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Wann ist eine
Handoperation sinnvoll?

Erkrankungen und Verletzungen der Hand können die Beweglichkeit stark einschränken und das tägliche Leben erschweren. Viele Beschwerden lassen sich durch konservative Therapien behandeln. Ist dies jedoch nicht ausreichend, sind chirurgische Eingriffe häufig ein notwendiger Weg, um die Funktionsfähigkeit der Hand wiederherzustellen. Wir sind u.a. auf folgende Krankheitsbilder und OP-Techniken spezialisiert:


  • WALANT Eingriffe (lokale Betäubung ohne Blutleere)

  • Arthroskopie des Handgelenkes

  • Endoprothetik der Fingergelenke mit Schwerpunkt auf Implantaten des Daumensattelgelenkes und der Fingergelenke

  • Karpaltunnelsyndrom (Kompression des Mittelhandnerven)

  • Schnellender Finger (Triggerfinger) 

  • Morbus Dupuytren (Verkrümmungen der Finger durch Bindegewebeverhärtungen) 

  • Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)

  • Sehnenverletzungen oder Bandrisse an der Hand

  • Frakturen und Verletzungen der Handwurzel


Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan und begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Behandlungsszenario mit Endoprothese
Behandlungsszenario mit Endoprothese
Behandlungsszenario mit Endoprothese

Schonende
OP-Verfahren –
Ihre Vorteile.

Wir setzen auf moderne, schonende Techniken, die Ihnen eine schnelle Genesung ermöglichen. Besonders die WALANT-Technik (Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet) hat sich in der Handchirurgie bewährt und bietet viele Vorteile:


  • Keine Blutsperre notwendig: Mehr Komfort während der Operation.

  • Schnelle Genesung: Ambulante Eingriffe und geringe Nachwirkungen.

  • Lokale Betäubung: Sie bleiben während des Eingriffs wach und schmerzfrei.


Zusätzlich führen wir Arthroskopien des Handgelenks durch. Über kleine Zugänge
können wir präzise in das Gelenk schauen und Beschwerden behandeln. Dank minimalinvasiver Eingriffe sind Sie schneller wieder einsatzbereit und können Ihre
Hand früher wieder belasten.

Schonende OP Verfahren – Ihre Vorteile.

Wir setzen auf moderne, schonende Techniken, die Ihnen eine schnelle Genesung ermöglichen. Besonders die WALANT-Technik (Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet) hat sich in der Handchirurgie bewährt und bietet viele Vorteile:


  • Keine Blutsperre notwendig: Mehr Komfort während der Operation.

  • Schnelle Genesung: Ambulante Eingriffe und geringe Nachwirkungen.

  • Lokale Betäubung: Sie bleiben während des Eingriffs wach und schmerzfrei.


Zusätzlich führen wir Arthroskopien des Handgelenks durch. Über kleine Zugänge können wir präzise in das Gelenk schauen und Beschwerden behandeln. Dank minimalinvasiver Eingriffe sind Sie schneller wieder einsatzbereit und können Ihre Hand früher wieder belasten.

Schonende OP-Verfahren –
Ihre Vorteile.

Wir setzen auf moderne, schonende Techniken, die Ihnen eine schnelle Genesung ermöglichen. Besonders die WALANT-Technik (Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet) hat sich in der Handchirurgie bewährt und bietet viele Vorteile:


  • Keine Blutsperre notwendig: Mehr Komfort während der Operation.

  • Schnelle Genesung: Ambulante Eingriffe und geringe Nachwirkungen.

  • Lokale Betäubung: Sie bleiben während des Eingriffs wach und schmerzfrei.


Zusätzlich führen wir Arthroskopien des Handgelenks durch. Über kleine Zugänge können wir präzise in das Gelenk schauen und Beschwerden behandeln. Dank minimalinvasiver Eingriffe sind Sie schneller wieder einsatzbereit und können Ihre Hand früher wieder belasten.

Endoprothetik
am Daumen-sattelgelenk.

Die Behandlung einer Arthrose am Daumensattelgelenk erfolgt zunehmend durch die Implantation von hochwertigen Endoprothesen. Aufgrund der guten Ergebnisse und einer hohen Patientenzufriedenheit ist die operative Versorgung der Daumensattelgelenksarthrose mit einer Endoprothese ein Schwerpunktbereich in unserer Praxis.

Auch andere Verfahren werden durchgeführt. Nicht jede Arthrose ist gleich und individuell muss entschieden werden, welches Verfahren für Sie als Patient geeignet ist.

Endoprothetik am
Daumensattelgelenk.

Die Behandlung einer Arthrose am Daumensattelgelenk erfolgt zunehmend durch die Implantation von hochwertigen Endoprothesen. Aufgrund der guten Ergebnisse und einer hohen Patientenzufriedenheit ist die operative Versorgung der Daumensattelgelenksarthrose mit einer Endoprothese ein Schwerpunktbereich in unserer Praxis.

Auch andere Verfahren werden durchgeführt. Nicht jede Arthrose ist gleich und individuell muss entschieden werden, welches Verfahren für Sie als Patient geeignet ist.

Endoprothetik
am Daumen-sattelgelenk.

Die Behandlung einer Arthrose am Daumensattelgelenk erfolgt zunehmend durch die Implantation von hochwertigen Endoprothesen. Aufgrund der guten Ergebnisse und einer hohen Patientenzufriedenheit ist die operative Versorgung der Daumensattelgelenksarthrose mit einer Endoprothese ein Schwerpunktbereich in unserer Praxis.

Auch andere Verfahren werden durchgeführt. Nicht jede Arthrose ist gleich und individuell muss entschieden werden, welches Verfahren für Sie als Patient geeignet ist.

„Unsere Betreuungskonzepte, vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Rehabilitation, sollen Ihnen helfen, damit Ihre Handfunktion optimal wieder hergestellt wird.“

IHR WEG ZUR GENESUNG

Schritt für Schritt.

Wir begleiten Sie während des gesamten Behandlungsprozesses. Von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge sorgen wir dafür, dass Ihre Hand so schnell wie möglich wieder voll funktionsfähig wird. Unser Team legt besonderen Wert darauf, Ihnen eine schonende Behandlung anzubieten – immer mit dem Ziel, Ihre Beschwerden langfristig zu beheben.

Unser Anspruch: Handchirurgie auf höchstem Niveau.

Wir sind bemüht, Ihnen eine exzellente Versorgung, die Ihnen Ihre Kraft und Beweglichkeit zurückgibt, anzubieten.

Vereinbaren Sie einen Termin.

Praxis-Rezeption, Übergabe von Dokumenten an Arzthelferin

IHR WEG ZUR GENESUNG

Schritt für Schritt.

Wir begleiten Sie während des gesamten Behandlungsprozesses. Von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge sorgen wir dafür, dass Ihre Hand so schnell wie möglich wieder voll funktionsfähig wird. Unser Team legt besonderen Wert darauf, Ihnen eine schonende Behandlung anzubieten – immer mit dem Ziel, Ihre Beschwerden langfristig zu beheben.

Unser Anspruch: Handchirurgie auf höchstem Niveau.

Wir sind bemüht, Ihnen eine exzellente Versorgung, die Ihnen Ihre Kraft und Beweglichkeit zurückgibt, anzubieten.

Vereinbaren Sie einen Termin.

Praxis-Rezeption, Übergabe von Dokumenten an Arzthelferin

IHR WEG ZUR GENESUNG

Schritt für Schritt.

Wir begleiten Sie während des gesamten Behandlungsprozesses. Von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge sorgen wir dafür, dass Ihre Hand so schnell wie möglich wieder voll funktionsfähig wird. Unser Team legt besonderen Wert darauf, Ihnen eine schonende Behandlung anzubieten – immer mit dem Ziel, Ihre Beschwerden langfristig zu beheben.

Unser Anspruch:
Handchirurgie auf höchstem Niveau.

Wir sind bemüht, Ihnen eine exzellente Versorgung, die Ihnen Ihre Kraft und Beweglichkeit zurückgibt, anzubieten.

Vereinbaren Sie einen Termin.

Praxis-Rezeption, Übergabe von Dokumenten an Arzthelferin

„Ihre Hände verdienen Spezialisten!“

„Ihre Hände verdienen Spezialisten!“

„Ihre Hände verdienen Spezialisten!“

FAQ

Häufige Fragen zur Handchirurgie

Wie lange dauert die Genesung nach einer Handoperation?

Kann ich nach der Operation meine Hand sofort wieder belasten?

Welche Narkose wird bei einer Handoperation verwendet?

Muss ich für eine Handoperation ins Krankenhaus?

Welche Risiken bestehen bei einer Handoperation?

Benötige ich nach der Handoperation Physiotherapie?

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Handoperation?

FAQ

Häufige Fragen zur
Handchirurgie

Wie lange dauert die Genesung nach einer Handoperation?

Kann ich nach der Operation meine Hand sofort wieder belasten?

Welche Narkose wird bei einer Handoperation verwendet?

Muss ich für eine Handoperation ins Krankenhaus?

Welche Risiken bestehen bei einer Handoperation?

Benötige ich nach der Handoperation Physiotherapie?

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Handoperation?

FAQ

Häufige Fragen zur Handchirurgie

Wie lange dauert die Genesung nach einer Handoperation?

Kann ich nach der Operation meine Hand sofort wieder belasten?

Welche Narkose wird bei einer Handoperation verwendet?

Muss ich für eine Handoperation ins Krankenhaus?

Welche Risiken bestehen bei einer Handoperation?

Benötige ich nach der Handoperation Physiotherapie?

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Handoperation?

UNSERE EXPERTISE

Schwerpunkte

Hand

Daumensattelgelenkarthrose

Prothetik am Daumensattelgelenk

Prothetik an Fingergelenken

Handgelenkarthrose

Frakturbehandlung (Operationen von Brüchen am Unterarm und der Hand)

Minimalinvasive Handchirurgie in lokaler Betäubung (WALANT)

Arthroskopie des Handgelenkes

Mikrochirurgie (Gefäß- und Nervenrekonstruktion)

Sehnenchirurgie

Morbus Dupuytren

Karpaltunnelsyndrom

Schnellender Finger (Triggerfinger)

Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)

Endoprothetik

Hand

Frakturen und Verletzungen der Handwurzel

Skaphoidfraktur

Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks

Ganglion (Überbein)

Rekonstruktive Handchirurgie nach Unfällen

Knopflochdeformität (Boutonniere-Deformität)

Schwanenhalsdeformität

Nervenkompressionssyndrome
(z. B. Loge-de-Guyon-Syndrom)

Arthrose der Fingerendgelenke (Heberden-Arthrose)

Dupuytrensche Kontraktur

Arthrose der Daumenwurzel

Fuß

Hallux-valgus

Sportverletzungen

Fersensporn und Plantarfasziitis

Senkfuß und Spreizfuß

Eingewachsener Nagel

Hallux-rigidus

Krallen- und Hammerzehe

Einlagenversorgung

Stoßwellentherapie

Achillessehnenbeschwerden

Plattfuß (Pes planus)

Tarsaltunnelsyndrom

Morton-Neurom

Vorfußschmerzen

Chirurgie bei Fußfrakturen

Arthrose im Fuß- und Zehengelenk

Knochenzysten und Tumoren im Fuß

Bandverletzungen

Unsere Standorte

Ahlen

Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- &
Fußchirurgie


Von-Geismar-Straße 10

59229 Ahlen


E-Mail: info@focus-chirurgie.de

TERMIN BUCHEN

Münster

Praxis für Chirurgie

Schwerpunktpraxis für Hand- &
Fußchirurgie


Marktallee 26

48165 Münster-Hiltrup


E-Mail: info@focus-chirurgie.de

UNSERE EXPERTISE

Schwerpunkte

Hand

Daumensattelgelenkarthrose

Prothetik am Daumensattelgelenk

Prothetik an Fingergelenken

Handgelenkarthrose

Frakturbehandlung (Operationen von Brüchen am Unterarm und der Hand)

Minimalinvasive Handchirurgie in lokaler Betäubung (WALANT)

Arthroskopie des Handgelenkes

Mikrochirurgie (Gefäß- und Nervenrekonstruktion)

Sehnenchirurgie

Morbus Dupuytren

Karpaltunnelsyndrom

Schnellender Finger (Triggerfinger)

Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)

Endoprothetik

Frakturen und Verletzungen der Handwurzel

Skaphoidfraktur

Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks

Ganglion (Überbein)

Rekonstruktive Handchirurgie nach Unfällen

Knopflochdeformität (Boutonniere-Deformität)

Schwanenhalsdeformität

Nervenkompressionssyndrome
(z. B. Loge-de-Guyon-Syndrom)

Arthrose der Fingerendgelenke (Heberden-Arthrose)

Dupuytrensche Kontraktur

Arthrose der Daumenwurzel

Fuß

Hallux-valgus

Sportverletzungen

Fersensporn und Plantarfasziitis

Senkfuß und Spreizfuß

Eingewachsener Nagel

Hallux-rigidus

Krallen- und Hammerzehe

Einlagenversorgung

Stoßwellentherapie

Achillessehnenbeschwerden

Plattfuß (Pes planus)

Tarsaltunnelsyndrom

Morton-Neurom

Vorfußschmerzen

Chirurgie bei Fußfrakturen

Arthrose im Fuß- und Zehengelenk

Knochenzysten und Tumoren im Fuß

Bandverletzungen

Unsere Standorte

Ahlen

Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- & Fußchirurgie


Von-Geismar-Straße 10

59229 Ahlen


E-Mail: info@focus-chirurgie.de

Münster

Praxis für Chirurgie

Schwerpunktpraxis für Hand- & Fußchirurgie


Marktallee 26

48165 Münster-Hiltrup


E-Mail: info@focus-chirurgie.de

TERMIN BUCHEN

UNSERE EXPERTISE

Schwerpunkte

Hand

Daumensattelgelenkarthrose

Prothetik am Daumensattelgelenk

Prothetik an Fingergelenken

Handgelenkarthrose

Frakturbehandlung (Operationen von Brüchen am Unterarm und der Hand)

Minimalinvasive Handchirurgie in lokaler Betäubung (WALANT)

Arthroskopie des Handgelenkes

Mikrochirurgie (Gefäß- und Nervenrekonstruktion)

Sehnenchirurgie

Morbus Dupuytren

Karpaltunnelsyndrom

Schnellender Finger (Triggerfinger)

Handgelenkarthrose (Verschleiß der Gelenkknorpel)

Endoprothetik

Hand

Frakturen und Verletzungen der Handwurzel

Skaphoidfraktur

Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks

Ganglion (Überbein)

Rekonstruktive Handchirurgie nach Unfällen

Knopflochdeformität (Boutonniere-Deformität)

Schwanenhalsdeformität

Nervenkompressionssyndrome
(z. B. Loge-de-Guyon-Syndrom)

Arthrose der Fingerendgelenke (Heberden-Arthrose)

Dupuytrensche Kontraktur

Arthrose der Daumenwurzel

Fuß

Hallux-valgus

Sportverletzungen

Fersensporn und Plantarfasziitis

Senkfuß und Spreizfuß

Eingewachsener Nagel

Hallux-rigidus

Krallen- und Hammerzehe

Einlagenversorgung

Stoßwellentherapie

Achillessehnenbeschwerden

Plattfuß (Pes planus)

Tarsaltunnelsyndrom

Morton-Neurom

Vorfußschmerzen

Chirurgie bei Fußfrakturen

Arthrose im Fuß- und Zehengelenk

Knochenzysten und Tumoren im Fuß

Bandverletzungen

Unsere Standorte

Ahlen

Praxis für Chirurgie
Schwerpunktpraxis für Hand- &
Fußchirurgie


Von-Geismar-Straße 10

59229 Ahlen


E-Mail: info@focus-chirurgie.de

TERMIN BUCHEN

Münster

Praxis für Chirurgie

Schwerpunktpraxis für Hand- &
Fußchirurgie


Marktallee 26

48165 Münster-Hiltrup


E-Mail: info@focus-chirurgie.de

„Unsere Betreuungskonzepte, vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Rehabilitation, sollen Ihnen helfen, damit Ihre Handfunktion optimal wieder hergestellt wird.“

„Unsere Betreuungskonzepte, vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Rehabilitation, sollen Ihnen helfen, damit Ihre Handfunktion optimal wieder hergestellt wird.“

„Unsere Betreuungskonzepte, vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Rehabilitation, sollen Ihnen helfen, damit Ihre Handfunktion optimal wieder hergestellt wird.“

„Unsere Betreuungskonzepte, vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Rehabilitation, sollen Ihnen helfen, damit Ihre Handfunktion optimal wieder hergestellt wird.“